Online-Petition gegen Bau der Omegabrücke

Seit dem 17.08.2024 gibt es unter folgendem Link eine Online-Petition gegen den Bau der Omegabrücke über den ehemaligen Bahnübergang am Bahnhof Hailer-Meerholz: https://www.openpetition.de/petition/online/k904-dauerhafte-schliessung-des-bahnueberganges-keine-omegabrueckeBitte unterzeichnen Sie die Petition damit ein massiver…

Kommentare deaktiviert für Online-Petition gegen Bau der Omegabrücke

Lydia Naunheim zur neuen Vorsitzenden der Bürger für Gelnhausen gewählt

Sehen die Wählermeinschaft weiterhin gut aufgestellt (von links): Vizechef Bodo Delhey, die neue Vorsitzende Lydia Naunheim, Kassierer Walter Schneider und die ehemalige Vorsitzende Renate Baumann. GNZ 2022-01-08 Wechsel an der…

Kommentare deaktiviert für Lydia Naunheim zur neuen Vorsitzenden der Bürger für Gelnhausen gewählt

Wenn die Verantwortlichen von Stadt und Kreis nicht gegen alle Bedenken die Omegabrücke durchsetzen wollten, hätte vor einer Schließung des Bahnübergangs die Unterführung fertiggestellt werden können.

https://www.bahn-uebergang.de/schon-wieder-hat-hessen-mobil-baeume-an-der-k-904-faellen-lassen/

Kommentare deaktiviert für Wenn die Verantwortlichen von Stadt und Kreis nicht gegen alle Bedenken die Omegabrücke durchsetzen wollten, hätte vor einer Schließung des Bahnübergangs die Unterführung fertiggestellt werden können.

Unwahrheiten und Vermutungen zur Omegabrücke an K904

Holger Saß und Gerd Noll sind ahnungslos und uninformiert und verbreiten weiterhin Unwahrheiten und Vermutungen. Das schreibt Bodo Delhey, der Fraktionsvorsitzende der Bürger für Gelnhausen (BG), in einer Pressemitteilung. Die…

Kommentare deaktiviert für Unwahrheiten und Vermutungen zur Omegabrücke an K904

BG stellen Fehlinformationen der Brückenbefürworter klar

Die BÜRGER FÜR GELNHAUSEN (BG) weisen darauf hin, dass keine zwei verschiedenen Omegabrücken, eine kleine und große Omegabrücke, an der K 904 in Hailer-Meerholz geplant wurden. In den Planfeststellungsunterlagen werden…

Kommentare deaktiviert für BG stellen Fehlinformationen der Brückenbefürworter klar