„Nicht nachvollziehbar“: Bürger für Gelnhausen vermissen Mittel zum Schutz vor Starkregen im Haushaltsentwurf Mit 100 neuen Versickerungsmulden wollen die Bürger für Gelnhausen die Barbarossastadt besser vor Starkregenereignissen schützen. Der Verwaltung werfen sie vor, einen entsprechenden Parlamentsbeschluss im Haushaltsentwurf für 2025 ignoriert zu haben. Redaktion GNZ 17.01.2025, 14:52 Uhr Gelnhausen. Mindestens…
Einwände gegen Omegabrücke bis 19.01.2025 möglich
Bis zum 19.1.2025 (Eingang beim Regierungspräsidium Darmstadt) können noch Einwendungen gegen die 1. Änderung der Planfeststellungsunterlagen für den Bau der Omegabrücke und den Ausbau der Kreisstraßen K904 und K862 erhoben werden. Es sollten wieder möglichst viele Einwendungen eingereicht werden. Die beiliegende Einwendung der beiden Download-Links kann gerne übernommen werden: Bitte…
Meerholzer Bürger machen Druck beim Schutz vor Starkregenereignissen
„Dann sind wir ein zweites Ahrtal“ Gelnhausen-Meerholz (mab). Die Hochwasserkatastrophe in Mitteleuropa hat die Welt im September in Atem gehalten. Aber auch im Main-Kinzig-Kreis sorgen sich Menschen zunehmend vor Starkregenereignissen. Drei davon sind Jochen Zahn, Klaus Volz und Peter Seifert aus Meerholz. Sie sagen: Die Stadt muss endlich ihrer Verantwortung…
Einfach mal nichts tun!
Wie dieser Igel, der es sich in Meerholz direkt am Haus neben einem Regenfallrohr gemütlich gemacht hat und den Tag verschläft, sollten mehr Gartenbesitzer einfach mal nichts tun und den Garten weniger aufräumen und Laub einfach liegen lassen. Notfalls kann man ja das Laub auf einen Haufen räumen. Die Igel…
BG fordern Senkung der Grundsteuer B
„Eine lebenswerte Zukunft in Gelnhausen für alle schaffen, dabei private Immobilienbesitzer entlasten, sinnvoll gegenfinanziert durch die Einführung der Grundsteuer C“ Die Bürger für Gelnhausen fordern den Hebesatz für die Grundsteuer B ab 2025 von derzeit 550 auf 475 abzusenken und zur Kompensation der Mindereinnahmen gleichzeitig eine Grundsteuer C für unbebaute,…
Schluss mit der Versandung des Mühlgrabens
Positive Resonanz fand der Antrag “Mühlgraben” der BG im August in der Stadtverordnetenversammlung. Geschlossen votierten die Stadtverordneten für die Beauftragung eines Fachbüros für Wasserbau. Es soll ein hydrologisches Konzept entwickeln, um zukünftig die regelmäßige Versandung des Mühlgrabens zu vermeiden. So können erhebliche Kosten eingespart werden. Das Ausbaggern des Mühlgrabens hat…
Volle Zustimmung für mehr Schutz vor Starkregen
Auf Initiative der BG haben sich die Stadtverordneten mit dem Schutz vor den Folgen von Starkregenereignissen im Zuge des Klimawandels befasst. Der Antrag der BG, aus Gelnhausen eine „Schwammstadt“ zu machen, wurde einstimmig von den Stadtverordneten in der Sitzung im August verabschiedet. Wie bei einem Schwamm soll der Niederschlag im…
Die Abmessungen der geplanten Omegabrücke
Als Ersatzbauwerk für den im November 2023 geschlossenen Bahnübergang in Hailer-Meerholz ist eine Omegabrücke mit einer Baulänge von 620m geplant. Die lichte Höhe über den DB-Gleisen soll 6,2m und die Breite 15,35m (inklusive Radweg) betragen. Damit wird die geplante Brücke breiter sein als die bestehende Brücke über die Bahngleise in…
Online-Petition gegen Bau der Omegabrücke
Seit dem 17.08.2024 gibt es unter folgendem Link eine Online-Petition gegen den Bau der Omegabrücke über den ehemaligen Bahnübergang am Bahnhof Hailer-Meerholz: https://www.openpetition.de/petition/online/k904-dauerhafte-schliessung-des-bahnueberganges-keine-omegabrueckeBitte unterzeichnen Sie die Petition damit ein massiver Eingriff in das Ökosystem der Kinzigaue verhindert werden kann! Der Bau einer Omegabrücke wäre Steuerverschwendung in Höhe von 18-25 Millionen…
„Planfeststellungsverfahren einstellen“
GNZ vom 14.08.2024 Omegabrücke: Wie die Gegner das Millionen-Projekt in Gelnhausen stoppen wollen Der Bahnübergang der K 904 am Ortsausgang von Hailer und Meerholz ist seit November 2023 geschlossen. Geht es nach der Bürgerinitiative „Erhalt der K 904“, soll dies auch künftig der Fall sein. Als Argument führen sie unter…