Der Ortsbeirat und zahlreiche Röther Bürger lehnen einen Solarpark auf den Weiberswiesen ab.

Im Ortsbeirat wird deutlich: Ein potenzieller Standort kommt für die Bürger in Roth nicht infrage GNZ 01.02.23 Gelnhausen-Roth (jol). Die aktuelle Prüfung potenzieller Flächen für Freiflächen-Photovoltaikanlagen hat im Ortsbeirat Roth hohe Wellen geschlagen. Auslöser war der Antrag der SPD, die „Weiberswiesen“ dafür vorzusehen. Das stieß beim Gremium wie bei fast…

Weiterlesen

Alternative Flächen für Solarpark

Ein neuer Solarpark muss nicht auf den Weiberswiesen errichtet werden. Photovoltaikanlagen können z.B. über großen Parkplätzen errichtet werden. Dann wird keine Fläche zusätzlich versiegelt, zudem stehen die geparkten Fahrzeuge vor Sonne und Niederschlägen geschützt. Auch über landwirtschaftlich genutzten Flächen ist Photovoltaik vielversprechend. Die Agri-Photovoltaik stellt hierzulande eine „große Chance“ dar,…

Weiterlesen

Solarpark in den Weiberswiesen: Das geht gar nicht!

Projekte, die Solarenergie zur Stromerzeugung für Haushalte in Gelnhausen nutzen wollen, sind in Anbetracht von Klimakrise und Ukraine-Krieg durchaus sinnvolle und richtige Maßnahmen. So liefert ein Solarpark im Wald oberhalb von Roth schon Strom aus erneuerbarer Energie. Jetzt gibt es konkrete Überlegungen, die Flächen im Besitz der Stadt in den…

Weiterlesen

Solarparkpläne in Roth: Mehrheitsbündnis bringt weitere Standorte ins Spiel

Statt der Röther Weiberswiesen präferiert die Koalition eine Fläche zwischen Westspange, Autobahn und Bahnline am Gewerbegebiet Hailer-Ost als Standort für einen Solarpark. GNZ 26.04.2022 (mab). Es ist ein echtes Mega(watt)projekt, das die SPD auf die Tagesordnung der jüngsten Stadtverordnetenversammlung gesetzt hat. Ein Solarpark in den Röther Weiberswiesen soll Sonnenstrom für…

Weiterlesen

Wilde Müllkippe Immersbachhohle

Im letzten Jahr wurde die bedeckende Erde weggespült und nicht verrotteter Unrat kam zum Vorschein. Die „Bürger für Gelnhausen“ (BG) begrüßen ausdrücklich, dass der Magistrat eine Starkregen-Gefahrenkarte in Auftrag gegeben hat. In diesem Zusammenhang wollen wir auf einen besonderen Gefahrenpunkt aufmerksam machen. Den meisten Gelnhäusern dürfte die ehemalige wilde Müllkippe…

Weiterlesen

Jochen Zahn ist neuer Fraktionsvorsitzender der BÜRGER FÜR GELNHAUSEN

Alte und neue Fraktionsmitglieder der BÜRGER FÜR GELNHAUSEN im Stadtparlament Die BÜRGER FÜR GELNHAUSEN (BG) danken  allen Wählerinnen und Wählern sehr herzlich für das mit ihrer Stimmabgabe entgegengebrachte Vertrauen in die  Wählergruppe.  Trotz hoher Zuwachsraten der Grünen konnten die BG  ihren Stimmenanteil in der Stadtverordnetenversammlung um knapp einen Prozentpunkt verbessern…

Weiterlesen