Langjährige Vorsitzende der „Bürger für Gelnhausen“ übergibt Mandat an Elisabeth Jahn
Nach fast drei Jahrzehnten kommunalpolitischen Engagements hat Renate Baumann ihr Mandat in der Gelnhäuser Stadtverordnetenversammlung niedergelegt. Die Mitgründerin und langjährige Vorsitzende der Wählergemeinschaft „Bürger für Gelnhausen“ prägte die Arbeit ihrer Fraktion über viele Jahre mit den Schwerpunkten Umwelt, Bürgernähe und soziale Verantwortung. In ihre Fußstapfen tritt nun Elisabeth Jahn.
Renate Baumann gehörte seit April 1996 der Stadtverordnetenversammlung an. Ihr politisches Engagement begann jedoch schon früher: Ende der 1970er Jahre wurde sie von der Arbeit der Aktionsgemeinschaft Umweltschutz Spessart-Vogelsberg e. V. inspiriert. „Reiner Zahn, ein engagierter Umweltschützer, der seiner Zeit voraus war, hat mein Interesse geweckt, als junge Mutter von zwei kleinen Kindern ehrenamtlich im Umweltschutz tätig zu werden“, erinnert sich Baumann.
Die enge Zusammenarbeit mit Mitstreiterinnen und Mitstreitern wie Bodo Delhey, Elfriede Seipp und Dr. Stephan Consemüller führte schließlich 1993 zur Gründung der „Bürger für Gelnhausen“ (BG). Das erste Flugblatt der neuen Wählergemeinschaft formulierte Leitgedanken, die bis heute aktuell sind: bürgernahe Politik gestalten, Bewährtes bewahren, Fehlentwicklungen korrigieren und neue Akzente setzen.
2002 übernahm Baumann den Vorsitz der BG von Elfriede Seipp und prägte in dieser Funktion fast zwei Jahrzehnte die Arbeit der Fraktion. Themen wie eine menschenfreundliche Verkehrspolitik, bezahlbarer Wohnraum und eine verantwortungsvolle Umweltpolitik lagen ihr besonders am Herzen. Ein Schwerpunkt war für sie zudem die kommunale Planungshoheit bei Fragen des Mobilfunks – stets verbunden mit dem Ziel, Transparenz und unabhängige Beratung für die Bürger zu sichern.
„Nach wie vor stehe ich, wie unsere BG, für eine bürgernahe, verlässliche und zukunftsorientierte Politik. In unseren Reihen gibt es mittlerweile viele kluge neue Köpfe, die weiterhin die Ziele der Wählergemeinschaft im Blick haben“, wird Baumann in einer Mitteilung der BG zitiert. „Daher mache ich mir um die Zukunft keine Sorgen.“ Es sei eine informative und ereignisreiche Zeit gewesen, sehr gerne habe sie zum Wohle der Bürger dieser Stadt daran teilgenommen. „Mein Dank gilt allen, die mich auf diesem Weg begleitet haben“, so Baumann in ihrer persönlichen Rückschau.
Die BG würdigt das jahrzehntelange Wirken von Renate Baumann: „Mit ihr verlässt eine prägende Persönlichkeit unsere Fraktion, die die kommunalpolitische Arbeit in Gelnhausen über viele Jahre entscheidend mitgestaltet hat. Ihr Einsatz für Bürgernähe, Umweltschutz und soziale Verantwortung war beispielgebend. Wir danken ihr von Herzen für ihr großes Engagement und freuen uns, dass mit Elisabeth Jahn eine erfahrene Nachfolgerin unsere Arbeit im Stadtparlament fortführt“, sagt die Vorsitzende Lydia Naunheim.
Elisabeth Jahn, Jahrgang 1959, ist seit 1987 in Roth wohnhaft. Die gelernte Industriekauffrau ist seit 2022 im Ruhestand und seit vielen Jahren ehrenamtlich aktiv. So ist sie seit 2012 Schatzmeisterin des TV Roth und engagiert sich in verschiedenen örtlichen Initiativen, darunter dem Gremium zur Organisation und Vermietung des „Röther Häusi“ sowie der Gemeinschaft „GBR Waldschwimmbad“. Seit 2018 gehört sie der BG an, seit 2021 ist sie zudem stellvertretende Ortsvorsteherin von Roth. „Mit ihrer Erfahrung, ihrem Engagement und ihrer tiefen Verwurzelung in Roth wird sie künftig die Arbeit der BG-Fraktion im Stadtparlament bereichern“, ist die Wählergemeinschaft überzeugt.
Quellenangabe: Gelnhäuser Neue Zeitung vom 30.09.2025, Seite 21